Allgemeine Information
Am Freitag, dem 5. Dezember 2003 als 16. Abteilung des TSV 2000 im Gasthof
Linde gegründet.
Taekwondo ist ein Sport der Tradition mit moderner und dynamischer
Bewegung kombiniert und wird von Sportlern jeden Alters und beiderlei Geschlechts
mit Begeisterung betrieben.
Taekwondo ist koreanisch und bedeutet wörtlich übersetzt Fuß-Faust-Weg.
Fuß und Faust stehen für die wichtigsten Techniken des
Taekwondo: Kicks in allen Variationen, in Bauch oder Kopfhöhe, gedreht, gesprungen, doppelt
oder dreifach und Fausttechniken, vor allem Fauststöße zum Angriff und
Blocks zur Verteidigung.
Der Weg hingegen beschreibt die persönliche Entwicklung, die jeder
echte Taekwondoka durchläuft, vom Weißgurt zum Schwarzgurt, vom Schüler zum Meister. Dabei geht es um
mehr, als nur sportliche Fortschritte. Wird Taekwondo richtig gelehrt und erlernt, wird es zur Charakterschule. Geduld,
Respekt vor dem Gegenüber, Erkennen der eigenen Schwächen und Stärken, Selbstdisziplin sind nur einige Aspekte, mit denen sich der Sportler im
Training auseinandersetzen muss.
Die beiden wichtigsten Disziplinen des Taekwondo sind Wettkampf und Formenlauf.
Kinderkurse sind für Kids ab etwa fünf Jahren geeignet, werden momentan aber erst ab dem 12. Lebensjahr im TSV 2000 angeboten, da bisher nur ein kleiner
Trainerstab zur Verfügung steht. Die Kinder werden dort nicht nur spielerisch zu gesunder Bewegung angeleitet. Stille Kinder werden ermutigt,
sich mehr zuzutrauen, hyperaktive Kinder lernen sich in eine Gruppe
einzufügen und Rücksicht auf andere zu nehmen.
Mehr Informationen erfahren Sie unter http://www.tsv2000-taekwondo.de.